Zivilrecht
Definition
Der Begriff "zivilrecht" bezeichnet den Teil des Rechts, der die Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen regelt. Es handelt sich um ein zentrales Rechtsgebiet, das in vielen Rechtsordnungen existiert und sich mit Themen wie Verträgen, Eigentum, Familienrecht und Verbindlichkeiten auseinandersetzt. Das Zivilrecht ist im Gegensatz zum Strafrecht anzusehen, welches öffentliche Vergehen und deren Sanktionen behandelt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Zivilrecht müssen beide Vertragsparteien die vereinbarten Bedingungen einhalten.
- Bei Streitigkeiten im Rahmen des Zivilrechts kann die Klage vor dem Zivilgericht eingereicht werden.
- Das Zivilrecht regelt viele alltägliche Angelegenheiten, wie etwa Kaufverträge oder Mietverträge.
- In vielen Fällen ist eine Mediation im Zivilrecht sinnvoll, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.