Wort zunft

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort "Zunft" bezeichnet eine Vereinigung von Handwerkern oder Kaufleuten eines bestimmten Gewerbes. Diese Gemeinschaft hat traditionell das Ziel, die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten, Bildung und Ausbildung zu fördern sowie den Austausch von Wissen und Techniken aufrechtzuerhalten. Zünfte spielten eine wichtige Rolle im städtischen Leben des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Zunft der Schreiner veranstaltete ein Fest zur Feier ihrer langjährigen Tradition.
  • In der Vergangenheit waren Zünfte entscheidend für die Verhandlung von Handels- und Handwerksrechten.
  • Die jungen Gesellen wurden in der Zunft herzlich aufgenommen und erhielten wertvolle Ratschläge von den erfahrenen Meisterhandwerkern.
  • Durch die Gründung einer neuen Zunft konnten die lokalen Betriebe ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.