Zb in der lohnabrechnung
Definition
"zb" ist die Abkürzung für "zum Beispiel" und wird häufig in schriftlicher Kommunikation verwendet, um Beispiele zu kennzeichnen oder zu verdeutlichen. In der Lohnabrechnung kann "zb" verwendet werden, um auf spezifische Posten oder Berechnungsarten hinzuweisen, die für die jeweilige Abrechnung relevant sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Lohnabrechnung sind verschiedene Abzüge aufgeführt, zb Steuern und Sozialversicherungsbeiträge.
- Der Mitarbeiter erhält zusätzlich zu seinem Grundgehalt eine Zulage, zb für Überstunden.
- In der Gehaltsübersicht sind mehrere Komponenten aufgelistet, zb Brutto- und Nettogehalt.
- Der Arbeitgeber gibt an, dass zusätzliche Leistungen, zb für Fortbildung, ebenfalls angerechnet werden können.