Zu viele antikörper im blut
Definition
Zu viele Antikörper im Blut bezeichnet einen Zustand, bei dem die Anzahl von Antikörpern, die im Blutplasma vorhanden sind, über dem normalen Referenzbereich liegt. Antikörper sind Proteine, die vom Immunsystem produziert werden, um Krankheitserreger wie Viren und Bakterien zu bekämpfen. Ein erhöhter Antikörperspiegel kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, darunter Infektionen, Autoimmunerkrankungen oder allergische Reaktionen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein zu hoher Antikörperspiegel kann auf eine aktive Autoimmunerkrankung hinweisen.
- Der Arzt wird weitere Tests anordnen, um die Ursache für die zu vielen Antikörper im Blut zu klären.
- In einigen Fällen kann ein erhöhter Antikörperspiegel auf eine vergangene Infektion hinweisen.
- Patienten mit zu vielen Antikörpern müssen engmaschig überwacht werden, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.