Zeile 28 in der lohnsteuerbescheinigung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zeile 28 in der Lohnsteuerbescheinigung ist eine spezielle Angabe, die Informationen über den gesetzlichen Rentenversicherungsbeitrag des Arbeitnehmers enthält. Diese Zeile zeigt, wie viel der Arbeitnehmer im Laufe des Jahres in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat und ist wichtig für die Steuererklärung sowie für die Berechnung von Rentenansprüchen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In Zeile 28 der Lohnsteuerbescheinigung wird der Rentenversicherungsbeitrag des Arbeitnehmers aufgeführt.
  • Der Arbeitnehmer überprüfte die Angaben in Zeile 28, um sicherzustellen, dass alle Werte korrekt waren.
  • Eine hohe Einzahlung in die Rentenversicherung, wie sie in Zeile 28 angegeben ist, kann sich positiv auf die spätere Rente auswirken.
  • Bei Fragen zur Zeile 28 in der Lohnsteuerbescheinigung kann ein Steuerberater hilfreich sein.