Zu wenig eiweiß im blut
Definition
"Zu wenig Eiweiß im Blut" bezieht sich auf einen Zustand, bei dem der Gehalt an Eiweißen, insbesondere Albumin, im Blutserum unter dem normalen Bereich liegt. Dieser Zustand kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen und ist medizinisch als Hypoproteinämie bekannt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein zu niedriger Eiweißspiegel im Blut kann auf eine ernsthafte Krankheit hinweisen.
- Patienten mit zu wenig Eiweiß im Blut entwickeln häufig Schwellungen aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen.
- Die Behandlung eines niedrigen Eiweißgehalts im Blut hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.
- Regelmäßige Blutuntersuchungen können helfen, Probleme mit dem Eiweißspiegel frühzeitig zu erkennen.