Zugbindung
Definition
Die Zugbindung ist eine vertragliche Regelung im Verkehrswesen, insbesondere im Eisenbahn- und Nahverkehr, die es dem Fahrgast vorschreibt, einen bestimmten Zug zu nutzen. Sie wird häufig bei Sparpreisen oder Sonderangeboten angewendet und beschränkt die Flexibilität der Reisenden, da Änderungen in der Reiseplanung oft nicht oder nur eingeschränkt möglich sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zugbindung macht es notwendig, dass ich den spezifischen Zug um 15:30 Uhr nehme, wenn ich den Rabatt nutzen möchte.
- Da meine Pläne sich geändert haben, ist die Zugbindung für mich sehr unpraktisch.
- Einige Reisende beachten die Zugbindung nicht und nehmen einen anderen Zug, was oft mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
- Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollte man sich immer vor dem Kauf eines Tickets über die Zugbindung informieren.