Acc jugendsprache

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "acc" ist ein Slang-Ausdruck in der deutschen Jugendsprache, der eine Abkürzung für "Akku" (Akku - Akku-Ladung) darstellt. Er wird häufig verwendet, um sich auf den Ladezustand eines mobilen Geräts zu beziehen. Insbesondere in der Kommunikation über soziale Medien oder in Chats wird der Ausdruck oft genutzt, um andere darauf hinzuweisen, dass der Akku eines Geräts schwach ist oder schnell aufgeladen werden muss.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Mein Handy ist gleich leer, ich muss meinen acc dringend aufladen."
  • "Hast du deinen acc schon überprüft, bevor wir losgehen?"
  • "Ich kann nicht mehr zocken, mein acc ist fast tot!"
  • "Schnell, schau nach, ob das Ladegerät funktioniert, ich brauche mehr acc!"