Zunft
Definition
Eine Zunft ist eine Vereinigung von Handwerkern oder Kaufleuten eines bestimmten Gewerbes, die in der Regel gemeinsame Interessen verfolgt und sich zur Förderung von beruflichen Standards und zum Schutz ihrer Mitglieder organisiert. Zünfte sind historisch oft mit der Regulierung von Preisen, Qualitätsstandards und der Ausbildung von Lehrlingen verbunden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zunft der Tischler trifft sich einmal im Monat, um über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren.
- In früheren Zeiten hatten Zünfte eine große gesellschaftliche Bedeutung und bestimmten oft die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
- Um die Qualität der Produkte zu sichern, legt die Zunft strenge Richtlinien für ihre Mitglieder fest.
- Viele junge Handwerker entscheiden sich, in eine Zunft einzutreten, um von der Erfahrung älterer Kollegen zu profitieren.