Acea a5/b5

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bezeichnung "acea a5/b5" ist eine technische Klassifikation für bestimmte Qualitäten von Schmierstoffen, insbesondere in der Automobilindustrie. Sie beschreibt Anforderungen an Motoröle, die bestimmte Leistungsmerkmale erfüllen müssen, um für bestimmte Fahrzeugmotoren geeignet zu sein. A5/B5 Öle sind dabei für Hochleistungsmotoren von PKWs konzipiert, die eine hohe Motorleistung und einen verbesserten Kraftstoffverbrauch bieten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Mechaniker empfahl mir, ein ACEA A5/B5 Motoröl für meinen neuen PKW zu verwenden.
  • Viele Autofahrer achten beim Kauf von Öl auf die ACEA A5/B5 Kennzeichnung für optimale Leistung.
  • Die richtigen Spezifikationen wie ACEA A5/B5 sind entscheidend für die Langlebigkeit des Motoren.
  • Bei der Auswahl des Schmierstoffs ist es wichtig, die Anforderungen des Herstellers zu berücksichtigen, einschließlich ACEA A5/B5.