Zwei finger hoch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Zwei Finger hoch" ist eine Geste, die oft mit einem Zeichen des Friedens, der Verständigung oder der Freiheit assoziiert wird. Sie wird häufig verwendet, um Zustimmung auszudrücken oder Solidarität zu zeigen. In einigen Kulturen kann die Geste auch eine provokante oder beleidigende Bedeutung haben, abhängig von der Art und Weise, wie sie ausgeführt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Als der Redner das Publikum ermunterte, hob sie zwei Finger hoch, um ihren Optimismus zu zeigen."
  • "In vielen Ländern wird das Zeichen zwei Finger hoch als Symbol des Friedens erkannt."
  • "Obwohl die Geste oft positiv interpretiert wird, kann sie in bestimmten Kontexten auch als provokativ wahrgenommen werden."
  • "Während der Demonstration hielten die Aktivisten zwei Finger hoch, um für ihre Anliegen zu werben."