Zivil bei der bundeswehr

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "zivil" bei der Bundeswehr bezieht sich auf Angehörige der Bundeswehr, die nicht in militärischen Funktionen tätig sind, sondern in zivilen Positionen arbeiten. Dies umfasst beispielsweise Angestellte und Beamte, die administrative, technische oder unterstützende Aufgaben wahrnehmen und somit zur Erfüllung der Aufgaben der Bundeswehr beitragen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Bundeswehr arbeiten viele Menschen, die zivil angestellt sind und somit keine militärischen Tätigkeiten ausüben.
  • Zivile Mitarbeiter haben oft spezielle Qualifikationen, die für den Betrieb der Bundeswehr unerlässlich sind.
  • Die Bundeswehr bietet zivilen Angestellten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
  • Zivile Stellen sind eine wichtige Ergänzung zur militärischen Struktur der Bundeswehr.