Ackerbau

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ackerbau bezeichnet die landwirtschaftliche Praxis, bei der Pflanzen auf Ackerflächen kultiviert werden. Diese Form der Landwirtschaft umfasst das Saatgutmanagement, die Bodenvorbereitung und die Pflege der Pflanzen bis zur Ernte. Ackerbau ist eine zentrale Säule der Nahrungsmittelproduktion und spielt eine entscheidende Rolle in der Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Ackerbau ist in vielen Regionen der Welt die Hauptquelle für Nahrungsmittel.
  • Die Ernte im Ackerbau erfolgt in der Regel einmal im Jahr, abhängig von der Art der angebauten Pflanzen.
  • Um den Ertrag im Ackerbau zu steigern, sind moderne Techniken und Forschung notwendig.
  • Traditionelle Methoden des Ackerbaus werden zunehmend durch nachhaltige Praktiken ergänzt.