Achse brille

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Achse einer Brille bezeichnet die imaginäre Linie, um die die Gläser in Bezug auf die Sehachse der Augen ausgerichtet sind. Sie ist ein wichtiger Parameter bei der Anpassung von Brillen, da sie sicherstellt, dass die Gläser optimal auf die individuellen Sehbedürfnisse des Trägers abgestimmt sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Achse der Brille muss genau eingestellt werden, um ein klares Sehen zu gewährleisten.
  • Bei meiner letzten Brillenanpassung wurde die Achse nachgemessen.
  • Ein falsche Achse kann zu Kopfschmerzen und Augenbelastung führen.
  • Der Optiker erklärte mir, wie wichtig die Achse für die Gesamtfunktion der Brille ist.