Zu viel weiße blutkörperchen im blut

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:33 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Zu viel weiße Blutkörperchen im Blut, medizinisch als Leukocytose bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im Blut erhöht ist. Dieser Zustand kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, darunter Infektionen, Entzündungen oder andere Erkrankungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der letzten Blutuntersuchung wurden zu viele weiße Blutkörperchen festgestellt, was auf eine mögliche Infektion hindeutet.
  • Eine anhaltend erhöhte Leukozytenzahl kann auf eine chronische Erkrankung hinweisen, die weiterer Untersuchungen bedarf.
  • Ärzte achten besonders auf eine Leukocytose, da sie oft ein Indikator für lebensbedrohliche Zustände sein kann.
  • Die Patientin entwickelte eine Leukozytose, die in enger Verbindung mit ihrer Autoimmunerkrankung steht.