Zu wenig blutplättchen das
Definition
"Zu wenig Blutplättchen" bezieht sich auf einen Zustand, in dem die Anzahl der Thrombozyten im Blut unter den normalen Wertebereich fällt. Dieser Zustand, auch als Thrombozytopenie bekannt, kann zu erhöhten Blutungsneigungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einer Diagnose von zu wenig Blutplättchen muss oft die Ursache ermittelt werden.
- Menschen mit zu wenig Blutplättchen sind anfälliger für Blutergüsse und innere Blutungen.
- Die Behandlung von zu wenig Blutplättchen kann je nach Ursache variieren.
- Zu wenig Blutplättchen können ein Anzeichen für verschiedene Krankheiten oder Zustände sein.