Zulässiges gesamtgewicht bei wohnwagen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das zulässige Gesamtgewicht bei Wohnwagen bezeichnet das maximale Gewicht, das ein Wohnwagen einschließlich seiner Zuladung, wie Möbel, Lebensmittel und persönliche Gegenstände, haben darf, um sicher im Straßenverkehr betrieben werden zu können. Dieses Gewicht wird in der Regel vom Hersteller festgelegt und ist in den Fahrzeugpapieren vermerkt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das zulässige Gesamtgewicht meines Wohnwagens beträgt 2.500 Kilogramm.
  • Bevor wir auf die Reise gehen, müssen wir sicherstellen, dass wir das zulässige Gesamtgewicht nicht überschreiten.
  • Wenn das zulässige Gesamtgewicht überschritten wird, kann das zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen.
  • Der Hersteller empfiehlt, das zulässige Gesamtgewicht vor der Fahrt zu überprüfen, um Problemen vorzubeugen.