Blaue karte beim fußball
Definition
Die blaue Karte im Fußball ist eine selten verwendete Kartenart, die in einigen Fußballligen und -turnieren für bestimmte Unsportlichkeiten oder Vergehen vergeben wird. Sie steht zwischen der gelben und der roten Karte und kann dazu führen, dass ein Spieler für eine bestimmte Zeit vom Spiel ausgeschlossen wird, jedoch nicht permanent. Die blaue Karte wird in der Regel für taktisches Foulen oder wiederholtes Vergehen vergeben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Schiedsrichter zeigte dem Spieler die blaue Karte aufgrund seines unsportlichen Verhaltens.
- Nach dem dritten Foul innerhalb kurzer Zeit erhielt der Spieler eine blaue Karte und musste das Spielfeld für zehn Minuten verlassen.
- In der Liga wird die blaue Karte zunehmend als Maßnahme gegen taktische Fouls eingesetzt.
- Viele Fans sind sich uneinig über die Notwendigkeit der blauen Karte im Vergleich zur gelben und roten Karte.