Blended learning

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 20:44 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Blended Learning bezeichnet ein Lehr- und Lernkonzept, das traditionelle Präsenzveranstaltungen mit Online-Lernangeboten kombiniert. Dabei werden verschiedene didaktische Methoden eingesetzt, um den Lernenden ein flexibles und individualisiertes Lernen zu ermöglichen. Das Ziel von Blended Learning ist es, die Vorteile beider Lernformate zu vereinen und ein effektives Lernumfeld zu schaffen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Schulen wird mittlerweile Blended Learning eingesetzt, um den Unterricht abwechslungsreicher zu gestalten.
  • Durch Blended Learning können Schüler und Lehrkräfte flexibler auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
  • Universitäten nutzen zunehmend Blended Learning, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, selbstständig zu lernen.
  • Unternehmen setzen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter auf Blended Learning, um Zeit und Ressourcen effizienter zu nutzen.