Blutarmut bei alten menschen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 20:45 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Blutarmut, auch bekannt als Anämie, bezeichnet einen Zustand, bei dem die Anzahl der roten Blutkörperchen oder der Hämoglobinkonzentration im Blut unter den Normalwert fällt. Bei älteren Menschen kann dies zu einer reduzierten Sauerstoffversorgung des Gewebes führen, was verschiedene gesundheitliche Probleme zur Folge haben kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele ältere Menschen leiden unter Blutarmut, ohne sich dessen bewusst zu sein.
  • Symptome einer Blutarmut können Müdigkeit und Schwäche sein, die oft als Alterserscheinungen abgetan werden.
  • Die Behandlung von Blutarmut bei alten Menschen kann unterschiedliche Ansätze erfordern, je nach Ursache.
  • Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Blutarmut im Alter.