Bradykardie
Definition
Bradykardie bezeichnet eine langsame Herzfrequenz, die in der Regel weniger als 60 Schläge pro Minute beträgt. Sie kann sowohl physiologisch, beispielsweise bei Sportlern, als auch pathologisch, bei verschiedenen Herzkrankheiten, auftreten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei älteren Menschen kann eine Bradykardie häufig auftreten und sollte regelmäßig überwacht werden.
- Sportler haben oft aufgrund ihrer körperlichen Fitness eine natürliche Bradykardie.
- Eine ausgeprägte Bradykardie kann zu Müdigkeit und Schwindel führen.
- Ärzte empfehlen manchmal einen 24-Stunden-EKG, um anhaltende Bradykardie zu diagnostizieren.