C in der physik
Definition
In der Physik steht das Symbol 'c' typischerweise für die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, die einen konstanten Wert von etwa 299.792.458 Metern pro Sekunde hat. Diese Größe ist eine fundamentale Konstante und spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen physikalischen Theorien, insbesondere in der Relativitätstheorie von Albert Einstein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Relativitätstheorie wird die Lichtgeschwindigkeit, dargestellt durch 'c', als unüberwindliche Grenze angesehen.
- Bei der Berechnung der Energie-Masse-Äquivalenz verwendet man die Formel E = mc², wobei 'c' die Lichtgeschwindigkeit bezeichnet.
- Die Tatsache, dass 'c' konstant ist, hat weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis von Raum und Zeit.
- Technologische Entwicklungen in der Kommunikationstechnik basieren häufig darauf, dass Informationen mit Lichtgeschwindigkeit, also mit 'c', übertragen werden können.