Cl bei arbeitsspeicher

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 20:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"cl" steht in der Computertechnik oft für "cache line" oder "clock line". Im Zusammenhang mit Arbeitsspeicher (RAM) bezieht sich "cl" typischerweise auf die "CAS Latency", was die Zeit beschreibt, die benötigt wird, um Daten aus dem Speicher zu lesen, nachdem ein Lesevorgang initiiert wurde. Je niedriger der Wert, desto schneller können Daten abgerufen werden, was die Gesamtleistung eines Systems beeinflussen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Leistung des PCs kann erheblich verbessert werden, wenn der Arbeitsspeicher eine niedrige cl besitzt.
  • Bei der Auswahl eines neuen RAM-Moduls sollte man darauf achten, dass die cl möglichst niedrig ist.
  • Eine hohe cl kann zu Verzögerungen bei der Datenverarbeitung führen und somit die Systemgeschwindigkeit beeinträchtigen.
  • Im Gaming-Bereich ist eine niedrige cl besonders wichtig, um die Performance zu maximieren.