D8 jugendsprache
Definition
Die d8 Jugendsprache bezeichnet eine informelle, oftmals aus Abkürzungen und Slang zusammengesetzte Sprachweise, die hauptsächlich von Jugendlichen in Deutschland verwendet wird. Der Begriff "d8" stammt von der Zahl 8, die in der digitalen Kommunikation als Abkürzung für das Wort "dankt" (thank you) verwendet wird. Diese Sprachform entstand als Teil der digitalen Kommunikation, insbesondere in sozialen Netzwerken und Messaging-Diensten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der d8 Jugendsprache sagt man oft "YOLO", um zu verdeutlichen, dass man keine Angst vor Risiken haben sollte.
- Viele Jugendliche kommunizieren über Chats in d8, was schwer verständlich für Ältere sein kann.
- Begriffe aus der d8 Jugendsprache wie "lit" beschreiben, dass etwas besonders cool oder aufregend ist.
- Da d8 ständig im Wandel ist, müssen sich auch Erwachsene anpassen, um mit Gesprächen ihrer Kinder mithalten zu können.