Datenflatrate

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 21:07 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Datenflatrate ist ein Tarif, der es Nutzern ermöglicht, eine unbegrenzte Menge an Daten für mobile Internetdienste zu verwenden, ohne zusätzliche Kosten für den Datenverbrauch. Sie ist häufig Bestandteil von Mobilfunktarifen und ermöglicht das Surfen, Streamen und Herunterladen von Inhalten, solange die Netzabdeckung und die Bandbreite es zulassen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für eine Datenflatrate, um unbeschränkt surfen zu können.
  • Mit einer Datenflatrate entfällt die Sorge um zusätzliche Kosten beim Streamen von Filmen und Musik.
  • Viele Mobilfunkanbieter offerieren Datenflatrates als Teil ihrer attraktiven Pakete für junge Leute.
  • Eine Datenflatrate kann sich besonders für Reisende lohnen, die oft unterwegs auf Internetzugang angewiesen sind.