Dd das
Definition
Das Kürzel "dd" steht oft für den Begriff "double density" in der Computertechnologie, insbesondere bei Disketten. Es beschreibt eine Speicherdichte von 1,44 MB für 3,5-Zoll-Disketten, die mehr Daten speichern können als die gewöhnliche 720 KB-Diskette.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die dd-Diskette konnte mehr Daten speichern als ihre Vorgängermodelle.
- Viele ältere Computer unterstützen keine dd-Disketten, sondern nur die einfacheren Varianten.
- In der Datenübertragung ist die dd-Datenrate entscheidend für die Effizienz.
- Bei der Archivierung alter Daten sind dd-Medien oft erster Wahl aufgrund ihrer höheren Speicherkapazität.