Deklination
Definition
Die Deklination ist im Deutschen und in vielen anderen Sprachen ein grammatikalisches Verfahren, durch das die Form eines Wortes verändert wird, um seine grammatikalischen Eigenschaften wie Fall, Zahl und Geschlecht auszudrücken. In der Regel betrifft die Deklination Substantive, Adjektive und Pronomen. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Syntax und die Bedeutung von Sätzen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Deklination der Substantive im Deutschen erfolgt in vier Fällen: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ.
- Der Schüler hatte Schwierigkeiten mit der Deklination der Adjektive im Französischen.
- In vielen Sprachen hat die Deklination einen starken Einfluss auf die Satzstruktur und Satzbedeutung.
- Ein richtiges Verständnis der Deklination ist essentiel für das Erlernen einer neuen Sprache.