Achtern

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Achtern bezeichnet in der Seefahrt die Rückseite eines Schiffs, also das hintere Ende eines Bootes oder Schiffes. Der Begriff wird oft in maritimen Kontexten genutzt und kann auch metaphorisch verwendet werden, um auf Rückseiten oder Nachgärten in anderen Bereichen hinzuweisen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Schiff fährt mit voller Fahrt achtern und erreicht bald das Ziel.
  • Bei stürmischer See ist es wichtig, sich achtern zu positionieren, um Stabilität zu gewährleisten.
  • Die Besatzung arbeitete achtern am Ruder, um das Schiff sicher zu navigieren.
  • Das achtern gelegene Deck bot einen herrlichen Blick auf den Sonnenuntergang über dem Wasser.