Depot bei medikamenten
Definition
Ein Depot bei Medikamenten bezeichnet eine spezielle Darreichungsform, bei der der Wirkstoff langsam freigesetzt wird. Dies ermöglicht eine verlängernde Wirkung und reduziert die Notwendigkeit zur häufigen Einnahme von Medikamenten. Depot-Präparate sind häufig in Form von Injektionen, Implantaten oder speziellen Tabletten erhältlich.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Medikament hat die Vorteile eines Depotpräparates, sodass der Patient nur einmal im Monat zur Injektion kommen muss.
- Durch die Depotform kann eine gleichmäßige Wirkstoffkonzentration im Blut aufrechterhalten werden.
- Viele Patienten empfinden die Anwendung von Depotmedikamenten als angenehm, da sie nicht ständig an die Einnahme denken müssen.
- Ein Beispiel für ein Depotpräparat ist die Insulin-Injektion, die eine langanhaltende Wirkung liefert.