Der hahn bei den franzosen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 21:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Hahn bei den Franzosen, im Französischen als "le coq" bekannt, ist ein nationaler Symbol und wird oft mit dem französischen Patriotismus und der französischen Identität assoziiert. Der Hahn steht für Wachsamkeit, Tapferkeit und die Stimme des Volkes. In vielen kulturellen Darstellungen wird der Hahn als Zeichen des Aufstiegs und der Freiheit präsentiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Hahn wird oft als Symbol für die Freiheit der Franzosen angesehen.
  • In vielen französischen Sportveranstaltungen sieht man den Hahn als Logo der Nationalmannschaft.
  • Während der Revolution wurde der Hahn zum wichtigen Symbol des Aufstands und der neuen Werte.
  • Der Charakter des französischen Hahns spiegelt die stolze und kämpferische Art der Nation wider.