Der name emil

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 21:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Name Emil ist ein männlicher Vorname, der in vielen Ländern verbreitet ist. Er leitet sich vom lateinischen „Aemilius“ ab, was „der Eifrige“ oder „der Nachahmer“ bedeutet. Emil ist in verschiedenen Sprachvarianten anzutreffen und erfreut sich aufgrund seiner klanglichen Einfachheit und positiven Assoziationen großer Beliebtheit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Emil ist ein sehr eifriger Schüler und lernt fleißig für die Prüfungen.
  • Im letzten Jahr haben wir Emil zu seinem Geburtstag einen tollen Geschenk gemacht.
  • Sein voller Name ist Emil Andreas Müller, doch alle nennen ihn einfach nur Emil.
  • Emil hat sich entschieden, ein Praktikum im Ausland zu machen, um seine Sprachkenntnisse zu erweitern.