Der name hans-joachim
Definition
Der Name Hans-Joachim ist ein deutscher Doppelname, der aus den beiden einzelnen Vornamen Hans und Joachim zusammengesetzt ist. Hans leitet sich von dem hebräischen Namen „Johan“ ab, was „Gott ist gnädig“ bedeutet, während Joachim ebenfalls hebräischen Ursprungs ist und „Gott richtet auf“ bedeutet. Zusammen ist der Name Hans-Joachim ein traditioneller und häufiger Name in Deutschland.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Hans-Joachim ist ein Name, der in vielen deutschen Familien eine lange Tradition hat.
- Viele Menschen nennen Hans-Joachim einfach nur „Jochen“ im Alltag.
- Der Politiker Hans-Joachim hat in den letzten Jahren große Bekanntheit erlangt.
- In der Schule gab es gleich zwei Hans-Joachim, was oft zu Verwirrung führte.