Der paragraph 45a sgb xi

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 21:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Paragraph 45a SGB XI regelt die Leistungen der Pflegeversicherung in Deutschland für Menschen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind. Dieser Paragraph legt fest, unter welchen Bedingungen Menschen Anspruch auf Leistungen zur Verbesserung ihres Lebensalltags haben, insbesondere in Bezug auf teilstationäre und ambulante Pflege. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Betroffenen zu fördern und zu erhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Paragraph 45a SGB XI unterstützt pflegebedürftige Menschen durch spezielle Leistungen.
  • Dank der Regelungen im Paragraphen 45a SGB XI konnte die Familie die notwendige Hilfe für ihre pflegebedürftige Angehörige organisieren.
  • Viele Menschen wissen nicht, welche Leistungen ihnen nach Paragraph 45a SGB XI zustehen.
  • Der Gesetzgeber hat mit dem Paragraphen 45a SGB XI einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Pflegebedürftigen gemacht.