Die abkürzung vgl

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 21:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "vgl." steht für "vergleiche". Sie wird häufig in wissenschaftlichen und akademischen Texten verwendet, um auf vergleichbare Quellen, Informationen oder Konzepte hinzuweisen. Die Verwendung von "vgl." signalisiert dem Leser, dass er sich zusätzlich mit dem genannten Material auseinandersetzen oder einen Vergleich anstellen soll.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der frühen Neuzeit wurden die Handelsrouten in Europa stark verändert, siehe dazu vgl. die Arbeiten von Müller.
  • Für weitere Informationen zu den Auswirkungen auf die Umwelt, vgl. den Bericht der Umweltschutzorganisation.
  • Um die Unterschiede zwischen den Methoden aufzuzeigen, vgl. auch die Studien von Schmidt und Meier.
  • Dieses Phänomen lässt sich auch in anderen Kulturen beobachten, vgl. die ethnologischen Studien, die bereits durchgeführt wurden.