Die reifenbezeichnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 21:39 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Reifenbezeichnung ist eine standardisierte Kennzeichnung von Reifen, die Informationen zu Größe, Bauart, Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex enthält. Diese Bezeichnung ermöglicht es den Verbrauchern, den richtigen Reifen für ihr Fahrzeug auszuwählen, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Reifenbezeichnung auf der Seite des Reifens gibt Auskunft über die Größe und den Typ des Reifens.
  • Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollte man die Reifenbezeichnung regelmäßig überprüfen.
  • Bei der Auswahl neuer Reifen ist es wichtig, die Reifenbezeichnung zu beachten, um die richtige Größe für das Fahrzeug zu finden.
  • Viele Autofahrer sind sich der Bedeutung der Reifenbezeichnung nicht bewusst, was zu Unsicherheiten bei der Reifenwahl führen kann.