Acolyte auf deutsch
Definition
Acolyte ist ein Begriff, der sich auf einen Gehilfen oder Assistenten bezieht, insbesondere im religiösen Kontext. In der christlichen Liturgie ist ein Acolyte oft ein junger Helfer, der dem Priester während des Gottesdienstes assistiert, indem er Kerzen trägt, liturgische Geräte bereitstellt und andere unterstützende Aufgaben übernimmt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Acolyte begleitete den Priester während der Messe und sorgte dafür, dass alles reibungslos ablief.
- In vielen Kirchen gibt es spezielle Schulungen für Acolyten, um sie auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
- Ein Acolyte trägt oft die Kerzen während der Prozession und spielt daher eine wichtige Rolle in der Liturgie.
- Während des Gottesdienstes schaute der Acolyte aufmerksam auf die Anweisungen des Priesters.