Die zweite zahl bei reifen
Definition
Die zweite Zahl bei Reifen bezieht sich in der Regel auf die Breite des Reifens in Millimetern, die auf der Reifenflanke angegeben ist. Ein Beispiel für eine Reifennummer könnte 205/55 R16 sein, wobei "205" die Breite des Reifens angibt und "55" das Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifens.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die zweite Zahl bei Reifen gibt die Breite des Reifens in Millimetern an.
- Bei der Auswahl neuer Reifen ist es wichtig, die zweite Zahl zu beachten, um die Sicherheit und Leistung des Fahrzeugs zu gewährleisten.
- Ein falsches Verständnis der zweiten Zahl kann zu unpassenden Reifen führen.
- Viele Autofahrer wissen nicht, dass die zweite Zahl entscheidend für die Fahrstabilität ist.