Active sourcing
Definition
Active Sourcing bezeichnet eine proaktive Methode der Rekrutierung, bei der Unternehmen aktiv nach geeigneten Kandidaten für offene Stellen suchen, anstatt darauf zu warten, dass sich diese von selbst bewerben. Hierbei werden verschiedene Kanäle genutzt, um potenzielle Mitarbeiter zu identifizieren und anzusprechen, oft mit Hilfe von sozialen Netzwerken, Jobportalen und persönlichen Netzwerken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Anwendung von Active Sourcing wird oft ein gezieltes Profiling der gewünschten Kandidaten durchgeführt.
- Viele Unternehmen setzen auf Active Sourcing, um sich einen Wettbewerbsvorteil bei der Mitarbeitersuche zu verschaffen.
- Active Sourcing ermöglicht es Personalabteilungen, schneller und effizienter auf den Fachkräftemangel zu reagieren.
- Durch Active Sourcing können auch passive Kandidaten angeprochen werden, die derzeit nicht aktiv auf Jobsuche sind.