Eco bei spülmaschine
Definition
Das Kürzel „eco“ bei Geschirrspülern steht für einen umweltfreundlichen Modus, der darauf abzielt, Wasser und Energie zu sparen. Im Eco-Programm arbeiten Geschirrspüler in der Regel mit niedrigeren Temperaturen und längeren Spülzeiten, um den Energieverbrauch zu minimieren, während dennoch eine gründliche Reinigung des Geschirrs gewährleistet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele moderne Spülmaschinen verfügen über einen Eco-Modus, der weniger Strom verbraucht.
- Die Nutzung des Eco-Programms kann die Wasserrechnung erheblich senken.
- Um umweltbewusst zu handeln, sollte man beim Geschirrspülen immer den Eco-Modus auswählen.
- Obwohl der Eco-Modus länger dauert, gelingt die Reinigung des Geschirrs trotzdem sehr gut.