Eid

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 21:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Eid ist eine feierliche Erklärung oder Bekräftigung, die meist vor einer Autorität abgelegt wird. Er dient dazu, eine wichtige Versprechung oder Verpflichtung zu bekräftigen, oft in rechtlichen, politischen oder religiösen Kontexten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Zeuge legte einen Eid ab, um die Wahrheit seiner Aussagen zu bekräftigen.
  • Bei der Vereidigung müssen die neuen Beamten einen Eid auf die Verfassung leisten.
  • In vielen Kulturen ist der Eid ein wichtiger Bestandteil von Hochzeitszeremonien.
  • Ein Eid kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen haben, wenn er gebrochen wird.