Ein-fach-bachelor

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 22:04 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein-fach-Bachelor bezeichnet ein spezifisches Studienmodell an vielen deutschen Hochschulen, das eine einfache, flexible und oft verkürzte Form eines klassischen Bachelorstudiums darstellt. Es zielt darauf ab, Studierenden eine schnellere und unkomplizierte Möglichkeit zu bieten, einen akademischen Abschluss zu erlangen, ohne dabei auf wichtige Inhalte und Qualifikationen zu verzichten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der ein-fach-Bachelor ermöglicht es Studierenden, in kurzer Zeit in die Berufswelt einzutreten.
  • Viele Hochschulen bieten mittlerweile ein-fach-Bachelor-Programme an, die sich gut mit Beruf und Familie vereinen lassen.
  • Wenn du dich für ein ein-fach-Bachelor-Studium entscheidest, kannst du flexibel und individuell lernen.
  • Der ein-fach-Bachelor ist besonders beliebt bei berufstätigen Personen, die sich weiterqualifizieren möchten.