Achterwasser

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Achterwasser bezeichnet ein stehendes oder langsam fließendes Gewässer, häufig in Küstennähe, das durch Bruch oder das Aufeinandertreffen von Flut und Ebbe entsteht. Es kann Teil eines flachen Küstenbereichs sein, der durch das Aufeinandertreffen von Strömungen beeinflusst wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Achterwasser ist ein Ruhepunkt für viele Wasservögel und bietet eine einzigartige Flora und Fauna.
  • Bei niedrigem Wasserstand sind die schmalen Durchgänge zwischen den Sandbänken im Achterwasser besonders gut zu erkennen.
  • Angler schätzen das Achterwasser wegen seiner überdurchschnittlich großen Fischbestände.
  • In den Sommermonaten wird das Achterwasser zum beliebten Ziel für Strandurlauber und Wassersportler.