Erschließung
Definition
Erschließung bezeichnet den Prozess des Zugänglichmachens oder des Aufdeckens von Informationen, Räumen oder Ressourcen. Der Begriff findet Anwendung in verschiedenen Kontexten, wie beispielsweise in der wissenschaftlichen Recherche, im Bauwesen oder in der Stadtentwicklung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Erschließung neuer Wohngebiete ist ein zentrales Anliegen der Stadtplanung.
- Durch die Erschließung der digitalen Archive wird der Zugang zu historischen Dokumenten erleichtert.
- Die Erschließung der Rohstoffvorkommen kann zur wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes beitragen.
- Eine effiziente Erschließung der Verkehrswege ist notwendig, um die Infrastruktur zu verbessern.