Es wenn man polarisiert

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 22:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort "polarisieren" beschreibt den Prozess, bei dem in einer Diskussion, Debatte oder Situation nähe unterschiedliche, oft gegensätzliche Meinungen oder Positionen hervorgebracht werden. Es führt dazu, dass die Beteiligten starke Emotionen empfinden und sich entweder eindeutig für oder gegen eine Sache positionieren. Dies kann sowohl in gesellschaftlichen als auch in politischen Kontexten vorkommen, wo unterschiedliche Ansichten aufeinandertreffen und klare Trennungen zwischen den Standpunkten entstehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die aktuellen politischen Entwicklungen polarisieren die Bevölkerung in einem nie dagewesenen Ausmaß.
  • In der Debatte über das neue Gesetz polarisieren sich die Meinungen der Bürger.
  • Künstler haben die Fähigkeit, mit ihren Werken zu polarisieren und die Menschen zum Nachdenken anzuregen.
  • Bei den Themen Umwelt und Klimaschutz polarisieren sich die Ansichten zwischen verschiedenen Generationen oft stark.