Esg

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 22:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ESG steht für Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien. Es handelt sich um ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die ethische Auswirkungen und nachhaltige Praktiken eines Unternehmens zu bewerten. ESG-Kriterien werden häufig von Investoren herangezogen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Kapital in Unternehmen zu lenken, die verantwortungsvoll handeln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Investoren berücksichtigen ESG-Kriterien, um sicherzustellen, dass ihr Geld nachhaltig angelegt wird.
  • Unternehmen, die hohe ESG-Werte aufweisen, genießen oft ein besseres Ansehen in der Öffentlichkeit.
  • Die Berücksichtigung von ESG-Faktoren kann langfristig zu höheren finanziellen Erträgen führen.
  • Eine gute Governance ist entscheidend, um die sozialen und ökologischen Standards eines Unternehmens zu sichern.