Etf ter

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 22:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ETF TER (Total Expense Ratio) bezeichnet die Gesamtheit der laufenden Kosten eines Exchange Traded Funds (ETF), die jährlich in Prozent des durchschnittlichen Fondsvermögens anfallen. Dies schließt Verwaltungskosten, Verkaufs- und Geschäftskosten sowie eventuell weitere Gebühren ein. Der TER gibt Anlegern einen Überblick über die Effizienz und die Kostenstruktur eines ETFs.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die ETF TER ist ein wichtiger Faktor, den Anleger bei der Auswahl eines Fonds berücksichtigen sollten.
  • Ein niedriger Wert der ETF TER kann auf kostengünstige Verwaltungsstrukturen hindeuten.
  • Viele Anleger vergleichen die ETF TER verschiedener Fonds, um die besten Anlageoptionen zu identifizieren.
  • Die unterschiedlichen ETF TERs können sich erheblich auf die langfristige Rendite eines Anlegers auswirken.