Euro 6

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 22:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Euro 6 ist ein europäischer Abgasstandard, der festlegt, welche maximalen Grenzwerte für Schadstoffe von Neufahrzeugen, insbesondere von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, eingehalten werden müssen. Der Standard trat am 1. September 2014 für Neuwagen in Kraft und gilt für verschiedene Fahrzeugkategorien, darunter PKWs und leichte Nutzfahrzeuge. Euro 6 zielt darauf ab, die Luftqualität zu verbessern und die Emissionen von Schadstoffen wie Stickoxiden (NOx) und Feinstaub zu reduzieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einführung von Euro 6 hat zu einer signifikanten Reduzierung der Schadstoffemissionen geführt.
  • Viele Autofahrer suchen sich Fahrzeuge aus, die die Euro 6 Norm erfüllen, um umweltbewusst unterwegs zu sein.
  • Hersteller müssen ihre Modelle an die strengen Anforderungen von Euro 6 anpassen, um auf dem Markt bestehen zu können.
  • Der Vergleich zwischen Euro 5 und Euro 6 zeigt deutlich den Fortschritt in der Abgastechnologie.