Euro 6d-temp-evap-isc
Definition
Euro 6d-Temp-Evap-ISC bezeichnet eine spezifische Abgasnorm innerhalb der europäischen Normen, die für die Emissionskontrolle von Fahrzeugen gilt. Diese Regelung kommt insbesondere bei der Zulassung von Neufahrzeugen zum Tragen und legt fest, welche maximalen Emissionen von Schadstoffen, wie Stickoxiden und Partikeln, aus dem Auspuff eines Fahrzeugs stammen dürfen. Die Abkürzung "Evap-ISC" steht dabei für die Prüfmethoden, die hinsichtlich der Verdampfung von Kraftstoff und der In-Use-Emissionsmessungen angewendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Einführung der Euro 6d-Temp-Evap-ISC Norm hat die Anforderungen an die Fahrzeughersteller erheblich erhöht.
- Fahrzeuge, die die Euro 6d-Temp-Evap-ISC Norm erfüllen, haben einen verringerten Schadstoffausstoß.
- Bei der Herstellung von neuem Fahrzeugen müssen die Hersteller die Euro 6d-Temp-Evap-ISC Vorgaben strikt einhalten.
- Eine korrekte Implementierung der Euro 6d-Temp-Evap-ISC Vorschriften ist entscheidend für die Umweltfreundlichkeit der Fahrzeuge.