Fahrenheit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 22:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fahrenheit ist eine Temperatureinheit, die im Fahrenheit-Skala-System verwendet wird. Sie wurde im Jahr 1724 von dem deutschen Physiker Daniel Gabriel Fahrenheit eingeführt. Die Skala basiert auf zwei Fixpunkten: der Gefrierpunkt von Wasser bei 32 Grad Fahrenheit und der Siedepunkt von Wasser bei 212 Grad Fahrenheit, was einem Unterschied von 180 Grad entspricht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Temperatur beträgt heute 68 Grad Fahrenheit.
  • In der Schule lernen wir, dass der Gefrierpunkt von Wasser 32 Grad Fahrenheit beträgt.
  • Viele Länder verwenden die Celsius-Skala, während die USA häufig Fahrenheit verwenden.
  • Umrechnung von Fahrenheit in Celsius kann mathematisch durchgeführt werden mit der Formel: (F - 32) × 5/9 = C.