Globalisierung das
Definition
Globalisierung bezeichnet den Prozess der zunehmenden weltweiten Verflechtung in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur und Umwelt. Dieser Prozess führt zu einer verstärkten Interaktion und Austausch zwischen den verschiedenen Ländern und Regionen der Erde. Globalisierung hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Wirtschaft.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Globalisierung hat zu einer stärkeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Ländern geführt.
- Kritiker der Globalisierung warnen vor den negativen Folgen für lokale Kulturen.
- In Zeiten der Globalisierung ist es wichtiger denn je, die eigenen Werte zu bewahren.
- Die Auswirkungen der Globalisierung sind in der Politik, Wirtschaft und im sozialen Leben spürbar.